Der Lieblingsbaustein des Kurfürsten – Carl Theodor und der Lahnmarmor

Datum
20.03.2025 19:00 - 20:30

Beschreibung

Wo: Museum Zeughaus C5, Florian-Waldeck-Saal, Mannheim

Info: Über 400 Jahre wurde der wegen seines Farbspektrums beliebte Lahnmarmor abgebaut. Auch Kurfürst Carl Theodor schätzte diesen Werkstein sehr. Rudolf Conrads, Vorsitzender des Beirates der Stiftung Lahn-Marmor-Museum, berichtet über die Entstehung des Kalksteins von der Lahn, seinen Abbau und seine Verwendung als Marmor durch die Baumeister Carl Theodors im Schloss Benrath, in der Jesuitenkirche und im Mannheimer Schloss.

Eine Veranstaltung des Mannheimer Altertumsvereins anlässlich der Ausstellung "Ein Kurfürst auf Zukunftskurs"

Anmeldung: nicht erforderlich

Kosten: keine